RT Book T1 Origenes im koptischen Ägypten: der Traktat des Schenute von Atripe gegen die Origenisten T2 Adamantiana T2 Adamantiana Kolloquien zum Nachleben des Origenes JF Adamantiana A2 Fürst, Alfons 1961- LA German LA English PP Münster PB Aschendorff Verlag YR 2022 UL https://ixtheo.de/Record/1806572605 AB "Der Traktat gegen die Origenisten (I am amazed / Ich wundere mich), den Schenute von Atripe, der Abt des Weissen Klosters in Oberägypten, wohl um 445 verfasst hat, ist ein für die ägyptische Kirchen- und Theologiegeschichte des 5. Jahrhunderts höchst aufschlussreiches Dokument. Im Rückgriff auf den antiorigenistischen Osterfestbrief des Patriarchen Theophilus von Alexandria aus dem Jahr 401, der in einer lateinischen Übersetzung des Hieronymus überliefert ist (Brief 96 in seinem Briefcorpus), wandte Schenute sich gegen die Verbreitung apokrypher Schriften, mit denen möglicherweise die gnostischen Codices von Nag Hammadi gemeint waren, und gegen verschiedene Häresien, zu seiner Zeit besonders gegen den Nestorianismus. Insbesondere kritisierte er origenistische Vorstellungen in der Christologie, Anthropologie und Eschatologie bezüglich der Seelenlehre und der leiblichen Auferstehung. Sein Traktat ist ein einzigartiges Zeugnis für die Wirkungsgeschichte des Origenes im spätantiken koptischen Ägypten."--Back cover CN BR1720.S48 SN 9783402137642 SN 340213764X K1 Shenute : Saint : approximately 348-466 : Congresses K1 Shenute : Saint : approximately 348-466 : Contra Origenistas : Congresses K1 Origen : Influence : Congresses K1 Coptic Church : History : To 1500 : Congresses K1 Christian Heresies : History : Early church, ca. 30-600 : Congresses K1 Christian literature, Early : Coptic authors : History and criticism : Congresses K1 Coptic fathers of the church : Congresses K1 Conference papers and proceedings K1 Egypt : Church history : Congresses K1 Konferenzschrift : 2019 : Münster K1 Aufsatzsammlung