Eine Brüderbeziehung mit Schwierigkeiten: die Rivalität zweiter Brüder anhand eines Stimmungspfeils erschließen

Lernchancen: Die Kinder lernen die rivalisierenden Zwillinge Jakob und Esau mit all ihren Unterschiedlichkeiten kennen. Sie tauschen sich über ihre eigenen Erfahrungen mit Geschistern, Familienmitgliedern und Freunden aus. Sie reflektieren Höhen und Tiefen in ihrer eigenen Biografie. Sie erkennen, d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Lengwenus, Sandra (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2022
In: Grundschule Religion
Jahr: 2022, Band: 79, Seiten: 5-10
normierte Schlagwort(-folgen):B Jakob, Biblische Person / Esau, Biblische Person / Geschwister / Rivalität / Religionsunterricht / Schuljahr 3 / Schuljahr 4
weitere Schlagwörter:B Unterrichtseinheit
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Lernchancen: Die Kinder lernen die rivalisierenden Zwillinge Jakob und Esau mit all ihren Unterschiedlichkeiten kennen. Sie tauschen sich über ihre eigenen Erfahrungen mit Geschistern, Familienmitgliedern und Freunden aus. Sie reflektieren Höhen und Tiefen in ihrer eigenen Biografie. Sie erkennen, dass sie trotz Fehler und charakterlichen Schwächen geliebt sind. Sie erfahren die ganze Bandbreite zwischenmenschlicher Emotionen. Sie stärken über ihren Stimmungspfeil ihre Empathie- und Reflexionsfähigkeit.
ISSN:1610-7764
Enthält:Enthalten in: Grundschule Religion