Seelsorgliche Ressourcen: Profis versus gemeindliches Ehrenamt?
Diakonisches Engagement von Gemeinden und die verbandliche Caritas wurden lange Zeit als Alternative gesehen. Wie verändert sich Seelsorge, wenn sie von den Bedingungen wohlfahrtsstaatlich organisierter Caritas ausgeht? Und was bedeutet es, wenn allen Mitarbeitenden seelsorgliche Kompetenzen zugespr...
| VerfasserInnen: | ; |
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz |
| Sprache: | Deutsch |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
| Veröffentlicht: |
[2022]
|
| In: |
Herder-Korrespondenz. Spezial
Jahr: 2022, Heft: 1, Seiten: 27-29 |
| normierte Schlagwort(-folgen): | B
Caritas
/ Seelsorge
/ Konzeption
|
| IxTheo Notationen: | RG Seelsorge RK Diakonik; Diakonie; Caritas |
| Zusammenfassung: | Diakonisches Engagement von Gemeinden und die verbandliche Caritas wurden lange Zeit als Alternative gesehen. Wie verändert sich Seelsorge, wenn sie von den Bedingungen wohlfahrtsstaatlich organisierter Caritas ausgeht? Und was bedeutet es, wenn allen Mitarbeitenden seelsorgliche Kompetenzen zugesprochen werden? |
|---|---|
| ISSN: | 2944-4241 |
| Enthält: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz. Spezial
|