Erzählte Versöhnung: narrative Ethik und christliche Glaubenspraxis in Ruanda nach dem Genozid

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Peetz, Katharina 1984- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch/Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Basel Schwabe Verlag [2023]
Würzburg Echter Verlag [2023]
In: Studien zur theologischen Ethik (163)
Jahr: 2023
Schriftenreihe/Zeitschrift:Studien zur theologischen Ethik 163
normierte Schlagwort(-folgen):B Ruanda / Völkermord / Nachkriegszeit / Trauma / Bewältigung / Versöhnung / Praktische Theologie / Narrative Ethik / Moraltheologie
B Ruanda / Völkermord / Christ / Trauma / Glaubensentwicklung / Religionsausübung / Narrative Ethik / Geschichte 1994-2020
IxTheo Notationen:KAJ Kirchengeschichte 1914-; neueste Zeit
KBN Subsahara-Afrika
weitere Schlagwörter:B Hochschulschrift
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Literaturverzeichnis
Volltext (doi)
Beschreibung
Beschreibung:E-Book Open Access angekündigt
ISBN:3429057760
Persistent identifiers:DOI: 10.24894/978-3-7965-4584-9