Creation as Promise: A Dogmatic Approach to Eco-Theology in the Anthropocene

The article constructs the emergence of environmental ethics and eco-theology, referring to ecumenical discussions and influences. It then focuses on the difference between two types of eco-theology: one that may be called eco-centric, the other theo-centric. Following the second model and rooted in...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Scherle, Peter (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2022
In: New blackfriars
Jahr: 2022, Band: 103, Heft: 1104, Seiten: 243-258
normierte Schlagwort(-folgen):B Barth, Karl 1886-1968 / Ökologische Theologie / Schöpfungslehre / Creatio ex nihilo / Neuschöpfung
weitere Schlagwörter:B Karl Barth
B Eco-theology
B New Creation
B Eucharist
B creation ex nihilo
Online-Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch