RT Book T1 Medialität und Materialität "großer Narrative": religiöse (Re-)Formationen T2 Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit A2 Kern, Manfred 1968- A2 Kühtreiber, Thomas 1967- A2 Nicka, Isabella 1981- A2 Zerfass, Alexander 1978- LA German LA English PP Heidelberg PB Universitätsverlag Winter YR 2021 UL https://ixtheo.de/Record/1796794155 AB Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Manfred Kern, Thomas Kühtreiber, Isabella Nicka und Alexander Zerfass - Einleitung -- Große Narrative zwischen Text und Bild -- Franz Nagel - Bilderzählung für Schriftgelehrte. Die Federzeichnungen zur Weltchronik des Otto von Freising als intermediales Experiment -- Rebecca Tschümperlin - Konstruieren - Redigieren - Illustrieren - Imaginieren. Zur Vermittlung religiöser Narrative am Beispiel des Sündenfalls in der Donaueschinger Handschrift von Rudolfs von Ems ‚Weltchronik' -- Anja Grebe - Erblättertes Heil. Bildzyklen im Stundenbuch des Engelbert von Nassau -- Kristina Domanski - Jedem seine Passion? Illustrierte Passionstraktate zwischen Beliebigkeit und Individualisierung -- Große Narrative und Liturgie -- Andrew J. M. Irving - Playing Thieves: Objects, Narratives, Rubrics and Interpretation in a Medieval Good Friday Ritual -- Harald Buchinger - Materielle Repräsentation im liturgischen Vollzug und die Medialität der mittelalterlichen Osterfeier. Ein Versuch zur Typologie materialer Symbolik christlicher Liturgie -- Jörg Widmaier - ‚Forma baptismalis'. Mittelalterliche Taufgefäße als formale Narrative des Sakraments -- Anselm Rau - Authentifizierung eines Heiligen. Die synchrone Aktivierung des Bildes von Franziskus innerhalb der liturgischen Narration -- Jürgen Bärsch - Szenische Liturgie in der Barockzeit - frommes Nachspiel oder mimetische Anamnese? Erkundungen am Beispiel des Festes Christi Himmelfahrt nach der Ordnung im Bamberger Diözesanrituale 1724 und 1773/74 -- Generierung und Adaptation großer Narrative -- Predrag Bukovec - Die Abrahamisierung der Wallfahrt durch Mohammed -- Georges Descoeudres - Der Tabernakel in der Re-Formation der Wüstenväter -- Maria E. Dorninger - Samson und Dalila - neu erzählt. Zum Verhältnis von Narration und Illumination in Mittelalter und Früher Neuzeit. NO "Das vorliegende Buch bietet die Ergebnisse der Tagung "Medialität und Materialität "großer Narrative" - Religiöse (Re-)Formationen", die vom 27. bis 29. September 2017 in Krems an der Donau stattfand" (Einleitung) CN CB353 SN 978-3-8253-8529-3 K1 600-1500 K1 Civilization, Medieval : Congresses K1 Christian Life : History : Middle Ages, 600-1500 : Congresses K1 Middle Ages in art : Congresses K1 Schriftquelle K1 Frühe Neuzeit K1 Electronic books K1 Civilisation médiévale - Congrès K1 Vie chrétienne - Histoire - 600-1500 (Moyen Âge) - Congrès K1 Moyen Âge dans l'art - Congrès K1 Christian life - Middle Ages K1 Civilization, Medieval K1 Middle Ages in art K1 Conference papers and proceedings K1 History K1 Konferenzschrift : 2017 : Krems an der Donau