Objective and transparent allocation of postmortal livers for transplantation = Objektive und transparente Allokation von postmortalen Lebern zur Transplantation
Ziel war es, Konzepte der Organallokation für die Lebertransplantation zu beschreiben und zu prüfen, ob sie den ethischen Prinzipien Patientenwohl, Schadensvermeidung, Respekt vor Autonomie und Gerechtigkeit entsprechen. Wir untersuchten die Konzepte des reinen Zufalls (Lotterie), der Wartezeit, der...
Autres titres: | "Demenz im klinischen Kontext" Objektive und transparente Allokation von postmortalen Lebern zur Transplantation |
---|---|
Auteur principal: | |
Collaborateurs: | ; ; ; |
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Anglais |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
[2022]
|
Dans: |
Zeitschrift für medizinische Ethik
Année: 2022, Volume: 68, Numéro: 1, Pages: 109-127 |
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Foie
/ Organe
/ Zuteilung
|
Classifications IxTheo: | NCH Éthique médicale |
Sujets non-standardisés: | B
principlism
B Artificial Intelligence B Organallokation B Prinzipalismus B Transplantation B Intelligence artificielle B organ allocation |
Résumé: | Ziel war es, Konzepte der Organallokation für die Lebertransplantation zu beschreiben und zu prüfen, ob sie den ethischen Prinzipien Patientenwohl, Schadensvermeidung, Respekt vor Autonomie und Gerechtigkeit entsprechen. Wir untersuchten die Konzepte des reinen Zufalls (Lotterie), der Wartezeit, der Reziprozität und der Dringlichkeit sowie altersbezogene Konzepte wie Jüngster zuerst, Vollständiges Leben und überlebensnutzen-basierte Verteilung. Um vergebliche Transplantationen zu minimieren, ist eine zuverlässige Vorhersage des Erfolgs ggf. mit künstlicher Intelligenz erforderlich. The aim was to describe organ allocation concepts for liver transplantation and to test if they meet the ethical principles beneficence, non-maleficence, respect for autonomy and justice. We examined the concepts of lottery, waiting time, reciprocity and urgency as well as age related concepts, such as youngest first, complete lives and survival benefit-based allocation. To minimize futile transplantations a reliable prediction algorithm of the success using artificial intelligence is mandatory. |
---|---|
ISSN: | 0944-7652 |
Contient: | Enthalten in: Zeitschrift für medizinische Ethik
|