RT Article T1 Freiheitseinschränkende pharmakologische Interventionen bei Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus: eine ethische Analyse = Interventions of pharmacological restraint in people with dementia in the acute hospital : an ethical analysis JF Zeitschrift für medizinische Ethik VO 68 IS 1 SP 21 OP 38 A1 Ritzi, Sebastian 1987- LA German YR 2022 UL https://ixtheo.de/Record/1796743771 AB Die medikamentöse Ruhigstellung von Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus mit dem Ziel der Freiheitseinschränkung wirft grundsätzliche ethische Fragen auf, die einer genaueren Reflexion bedürfen. Der Beitrag bietet zunächst einen Überblick über die Anwendung freiheitseinschränkender Maßnahmen im akutstationären Kontext. Daraufhin werden spezifische ethische Fragen, die sich auf Institutions-, Akteurs- und Betroffenenebene stellen, thematisiert. Besonders werden dabei die Phänomene Institutionalität und Gewalt sowie die Konzeption der Leiblichkeit in den Blick genommen. AB Pharmacological restraint of people with dementia in acute hospitals raises fundamental ethical questions that require closer reflection. This article provides an overview of the use of restraining measures in the acute hospital. Subsequently, ethical questions that arise at the institutional, the professional and the patient level are addressed. Particular attention is paid to the phenomena of institutionality and violence as well as the concept of the lived body. K1 freiheitseinschränkende Maßnahmen K1 Psychopharmaka K1 Leiblichkeit K1 Gewalt K1 Demütigung K1 Restraint K1 psychotropic drugs K1 Embodiment K1 Violence K1 Humiliation