Mose und Aaron als Beamte des Gottes Israels: die Entstehung des biblischen Konzepts der Leviten
Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Abkürzungen -- Allgemeine Abkürzungen -- Bibliographische Abkürzungen -- Kapitel 1 Einleitung -- 1.1 Methodische Überlegungen: Die biblischen Texte als Diskursfragmente -- 1.2 Die „klassische" These zu den Leviten und die Veränderung der exegetischen Ra...
Autor principal: | |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Tipo de documento: | Electrónico Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
Boston
BRILL
2022
|
En: |
Supplements to Vetus Testamentum (190)
Año: 2022 |
Críticas: | [Rezension von: Heckl, Raik, 1967-, Mose und Aaron als Beamte des Gottes Israels :Die Entstehung des biblischen Konzepts der Leviten] (2022) (Otto, Eckart, 1944 -)
|
Colección / Revista: | Supplements to Vetus Testamentum
190 |
(Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Bibel. Altes Testament
/ Levitas
|
Otras palabras clave: | B
Electronic books
|
Acceso en línea: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | No electrónico
|
Sumario: | Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Abkürzungen -- Allgemeine Abkürzungen -- Bibliographische Abkürzungen -- Kapitel 1 Einleitung -- 1.1 Methodische Überlegungen: Die biblischen Texte als Diskursfragmente -- 1.2 Die „klassische" These zu den Leviten und die Veränderung der exegetischen Rahmenbedingungen -- 1.3 Alternative Ansätze in der Forschung -- 1.4 Zur Anlage der Untersuchung -- Kapitel 2 Zur Frage der Deutung des Eigennamens Levi und des Nomens Levit -- Kapitel 3 Spätvorexilische und exilische Zeugnisse über levitische Priester und Leviten -- 3.1 Priester und Leviten bei Jeremia -- 3.1.1 Jer 33,14-26 -- 3.1.2 Das übergreifende Zeugnis des Jeremiabuches von Priestern als Gruppe der spätvorexilischen Gesellschaft -- 3.1.3 Die Leviten als sozial Bedürftige im Jeremiabuch -- 3.1.4 Synthese -- 3.2 Priester und Leviten nach dem Zeugnis des Ezechielbuches -- 3.2.1 Leviten im Verfassungsentwurf (Ez 40-48) -- 3.2.2 Die soziale Struktur des spätvorexilischen Juda nach dem Zeugnis Ezechiels -- 3.2.3 Synthese -- 3.3 Schlussfolgerungen -- Kapitel 4Die Leviten als Gruppierung in spätnachexilischen Texten -- 4.1 Esra-Nehemia -- 4.2 Chronik -- 4.2.1 Die Herkunft der Leviten -- 4.2.2 Kultische Aufgaben der Leviten -- 4.2.3 Die Einsetzung von Leviten in nichtkultische Aufgaben -- 4.2.4 Die Leviten als Träger der Lade in der Chronik -- 4.3 Resümee -- Kapitel 5 Mose als Levit -- 5.1 Moses Herkunft -- 5.2 Moses gesicherte Herkunft (Ex 2) als Kontrast von Sargons zweifelhafter Herkunft nach der Sargonlegende -- 5.3 Die Charakterisierung des Mose in Ex 2f. -- 5.4 Die Beauftragung der Leviten durch Mose (Ex 32,26-29) -- 5.5 Levi als Eponym der Beamtenschaft und Mose als Prototyp der Leviten -- Kapitel 6 Aaron als Levit -- 6.1 Vorüberlegungen zu Aaron als Eponym der Priesterschaft -- 6.2 Die Einführung Aarons (Ex 4,14-16.27-30) und ihre Implikationen. |
---|---|
Notas: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Descripción Física: | 1 online resource (334 pages) |
ISBN: | 9004499377 |