"Kein Funken einer edlen Leidenschaft verklärte den ungeheuren Rechtsbruch": die Klosterbibliothek von St. Peter auf dem Schwarzwald in der Säkularisation
Das Tagebuch des letzten Abtes von St. Peter, Ignaz Speckle, ist auch durch die emotionale Färbung seiner Darstellung ein einmaliges Dokument der Hoffnung, Aussichtslosigkeit und Verzweiflung in den Klöstern, die um ihr Überleben gekämpft haben. Hans-Otto Mühleisen zeichnet entlang dieser Quelle das...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
2022
|
En: |
Erbe und Auftrag
Año: 2022, Volumen: 98, Número: 1, Páginas: 87-100 |
(Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Kloster St. Peter
/ Biblioteca monástica
/ Secularización
|
Clasificaciones IxTheo: | CD Cristianismo ; Cultura KAH Edad Moderna KCA Órdenes y congregaciones |
Otras palabras clave: | B
Edad Moderna 1789-1815
B St. Peter B Kloster Sankt Peter B Historia 1789-1815 B Biblioteca monástica B Secularización B Monasterio benedictino |
Sumario: | Das Tagebuch des letzten Abtes von St. Peter, Ignaz Speckle, ist auch durch die emotionale Färbung seiner Darstellung ein einmaliges Dokument der Hoffnung, Aussichtslosigkeit und Verzweiflung in den Klöstern, die um ihr Überleben gekämpft haben. Hans-Otto Mühleisen zeichnet entlang dieser Quelle das Schicksal der Klosterbibliothek nach und ordnet es in den Zusammenhang des Säkularisation ein. |
---|---|
Descripción Física: | 3 Illustrationen |
ISSN: | 0013-9963 |
Obras secundarias: | Enthalten in: Erbe und Auftrag
|