Die Wahrheitsmacher: Ludwig Volk und die Kommission für Zeitgeschichte 1962-1984

Die Katholizismusforschung in der Bundesrepublik Deutschland wurde seit Beginn der 1960er Jahre von der Kommission für Zeitgeschichte dominiert. Diese kirchennahe Institution zeichnete ein weitgehend homogenes und apologetisches Bild der jüngeren Vergangenheit der katholischen Kirche und des deutsch...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteurs: Leugers, Antonia 1956- (Auteur) ; Leugers-Scherzberg, August Hermann 1958- (Auteur) ; Scherzberg, Lucia 1957- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Darmstadt wbg Academic [2021]
Dans:Année: 2021
Collection/Revue:theologie.geschichte Beiheft 11
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Volk, Ludwig 1926-1984 / Kommission für Zeitgeschichte / Catholicisme / Histoire
B Volk, Ludwig 1926-1984 / Kommission für Zeitgeschichte / Histoire
Sujets non-standardisés:B German Catholicism History
B Allemagne - Histoire religieuse - 20e siècle
B Fait d’assumer son passé
B National-socialisme
B Schulddebatte
B Catholic Church
B Germany - Bavaria
B Catholic Church (Germany (West)) History
B Kirchliche Zeitgeschichte
B History
B Kirchliche Archive
B Germany Church history 20th century
B Katholizismusforschung
B Politique scientifique
B Kommission für Zeitgeschichte
B Repgen-Scholder-Kontroverse
B Church and state (Germany (West)) History
B Volk, Ludwig
B wbg Publishing Services
B Germany (West)
B Lewy-Kontorverse
B Katholische Historiker
B German Catholicism
B Kommission für Zeitgeschichte History
B 1900-1999
B wbg Academic
B Schwerter Arbeitskreis Katholizismusforschung
B Hochhuthdebatee
B theologie.geschichte
B Aufarbeitung der Vergangenheit
B Biographies
B Jesuits (Germany) (Bavaria) Biography
B Saint-Siège (motif)
B Jesuits
B Church and state
B Church History
B Germany
Accès en ligne: Cover (Maison d'édition)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Die Katholizismusforschung in der Bundesrepublik Deutschland wurde seit Beginn der 1960er Jahre von der Kommission für Zeitgeschichte dominiert. Diese kirchennahe Institution zeichnete ein weitgehend homogenes und apologetisches Bild der jüngeren Vergangenheit der katholischen Kirche und des deutschen Katholizismus. Erst seit Beginn der 1990er Jahre entstanden unabhängige Forschungsnetzwerke, die zu einer gewissen Pluralisierung im Bereich der Katholizismusforschung führten. Nichtsdestoweniger bestimmen die Publikationen der Kommission bis heute die Geschichtsschreibung über die Rolle des deutschen Katholizismus im 20. Jahrhundert. Wie es der Kommission glückte, in diese zentrale Position innerhalb des bundesdeutschen Wissenschaftsbetriebs zu gelangen, ist bis heute weitgehend ungeklärt. Diese Studie auf der Grundlage des Nachlasses einer Schlüsselfigur der Kommission für Zeitgeschichte gibt erstmals Einblick in die interne Kommunikation dieses katholischen Historikernetzwerks.
Description:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [263]-286
Description matérielle:1 Online-Ressource (294 Seiten)
ISBN:353440632X