Die Wahrheitsmacher: Ludwig Volk und die Kommission für Zeitgeschichte 1962-1984

Die Katholizismusforschung in der Bundesrepublik Deutschland wurde seit Beginn der 1960er Jahre von der Kommission für Zeitgeschichte dominiert. Diese kirchennahe Institution zeichnete ein weitgehend homogenes und apologetisches Bild der jüngeren Vergangenheit der katholischen Kirche und des deutsch...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autores principales: Leugers, Antonia 1956- (Autor) ; Leugers-Scherzberg, August Hermann 1958- (Autor) ; Scherzberg, Lucia 1957- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Darmstadt wbg Academic [2021]
En:Año: 2021
Colección / Revista:theologie.geschichte Beiheft 11
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Volk, Ludwig 1926-1984 / Kommission für Zeitgeschichte / Catolicismo / Ciencias históricas
B Volk, Ludwig 1926-1984 / Kommission für Zeitgeschichte / Ciencias históricas
Otras palabras clave:B German Catholicism History
B Allemagne - Histoire religieuse - 20e siècle
B Schulddebatte
B Catholic Church
B Germany - Bavaria
B Catholic Church (Germany (West)) History
B Kirchliche Zeitgeschichte
B History
B Elaboración del pasado
B Kirchliche Archive
B Germany Church history 20th century
B Movimiento juvenil católico
B Katholizismusforschung
B Kommission für Zeitgeschichte
B Repgen-Scholder-Kontroverse
B Church and state (Germany (West)) History
B Volk, Ludwig
B wbg Publishing Services
B Germany (West)
B Lewy-Kontorverse
B Política científica
B Katholische Historiker
B German Catholicism
B Kommission für Zeitgeschichte History
B 1900-1999
B wbg Academic
B Schwerter Arbeitskreis Katholizismusforschung
B Hochhuthdebatee
B theologie.geschichte
B Aufarbeitung der Vergangenheit
B Nacionalsocialismo
B Biographies
B Jesuits (Germany) (Bavaria) Biography
B Jesuits
B Church and state
B Church History
B Germany
Acceso en línea: Cover (Publisher)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Die Katholizismusforschung in der Bundesrepublik Deutschland wurde seit Beginn der 1960er Jahre von der Kommission für Zeitgeschichte dominiert. Diese kirchennahe Institution zeichnete ein weitgehend homogenes und apologetisches Bild der jüngeren Vergangenheit der katholischen Kirche und des deutschen Katholizismus. Erst seit Beginn der 1990er Jahre entstanden unabhängige Forschungsnetzwerke, die zu einer gewissen Pluralisierung im Bereich der Katholizismusforschung führten. Nichtsdestoweniger bestimmen die Publikationen der Kommission bis heute die Geschichtsschreibung über die Rolle des deutschen Katholizismus im 20. Jahrhundert. Wie es der Kommission glückte, in diese zentrale Position innerhalb des bundesdeutschen Wissenschaftsbetriebs zu gelangen, ist bis heute weitgehend ungeklärt. Diese Studie auf der Grundlage des Nachlasses einer Schlüsselfigur der Kommission für Zeitgeschichte gibt erstmals Einblick in die interne Kommunikation dieses katholischen Historikernetzwerks.
Notas:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [263]-286
Descripción Física:1 Online-Ressource (294 Seiten)
ISBN:353440632X