Drei aus zweiter Hand: die Pastoralbriefe und ihre Autoren = Three at Second Hand : The Pastoral Epistles and their Authors
Innerhalb einer wieder komplexer werdenden Debatte zur literarischen Gestalt der Pastoralbriefe ordnet sich der vorliegende Beitrag in die Reihe jener Auslegungen ein, die drei jeweils von unterschiedlichen Autoren verfasste Pseudepigraphen voraussetzen. Form und Inhalt der Texte legen die Annahme n...
Published in: | Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt / A |
---|---|
Subtitles: | Three at Second Hand |
Main Author: | |
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Published: |
A. Fuchs
2021
|
In: |
Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt / A
Year: 2021, Volume: 46, Pages: 71-151 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Pastoral Epistles
/ Authorship
/ Author
|
IxTheo Classification: | HC New Testament |
Summary: | Innerhalb einer wieder komplexer werdenden Debatte zur literarischen Gestalt der Pastoralbriefe ordnet sich der vorliegende Beitrag in die Reihe jener Auslegungen ein, die drei jeweils von unterschiedlichen Autoren verfasste Pseudepigraphen voraussetzen. Form und Inhalt der Texte legen die Annahme nahe, dass der Titusbrief auf dem Zweiten Timotheusbrief fußt, der Erste Timotheusbrief auf seinen beiden Vorgängern. Within a discussion on the literary form of the Pastoral Epistles becoming more complex this essay gets in line with those interpretations, which assume three pseudepigrapha, written by three different authors. Form and contents suggest that the letter to Titus is based on the Second Letter to Timothy and that the First Letter to Timothy is depending on both predecessors. |
---|---|
ISSN: | 1027-3360 |
Contains: | Enthalten in: Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt / A
|