Christi Thora: Die Entstehung des Neuen Testaments im 2. Jahrhundert

Markus Vinzent Christi Thora -- Impressum -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- Kapitel 1 Das Neue Testament als Sammlung -- I. Die Sammlung bei Irenäus, Polykarp, Papias, Ignatius und Dionysius -- 1. Irenäus von Lyon - Zeuge für eine titellose Sammlung mit vier Evangelien -- 2. Polyka...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Vinzent, Markus 1959- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: Freiburg im Breisgau Verlag Herder 2022
Στο/Στη:Έτος: 2022
Κριτικές:[Rezension von: Vinzent, Markus, 1959-, Christi Thora : Die Entstehung des Neuen Testaments im 2. Jahrhundert] (2023) (Horbury, William, 1942 -)
[Rezension von: Vinzent, Markus, 1959-, Christi Thora : Die Entstehung des Neuen Testaments im 2. Jahrhundert] (2024) (Repschinski, Boris, 1962 -)
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Bibel. Neues Testament / Κανόνας (υμνωδία) / Ιστορία (μοτίβο) 100-200
Σημειογραφίες IxTheo:HC Καινή Διαθήκη
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Church history - Primitive and early church
B 30-600
B Bible
B Electronic books
B Bible. New Testament Canon
B Église - Histoire - ca 30-600 (Église primitive)
B Church History Primitive and early church, ca. 30-600
B History
B Criticism, interpretation, etc
B Bible. New Testament History
Διαθέσιμο Online: Volltext (lizenzpflichtig)
Παράλληλη έκδοση:Μη ηλεκτρονικά
Περιγραφή
Σύνοψη:Markus Vinzent Christi Thora -- Impressum -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- Kapitel 1 Das Neue Testament als Sammlung -- I. Die Sammlung bei Irenäus, Polykarp, Papias, Ignatius und Dionysius -- 1. Irenäus von Lyon - Zeuge für eine titellose Sammlung mit vier Evangelien -- 2. Polykarp von Smyrna und Papias von Hierapolis - Nichtzeuge und ältester Zeuge -- 3. Ignatius von Antiochien - ein Zeuge besonderer Art -- 4. Dionysius von Korinth - Zeuge für die Überarbeitung von Sammlungen -- II. Das Neue Testament des Markion - Die Vorlage -- 1. Markion von Sinope -- 2. Markion, der Schöpfer des „Neuen Testaments‟ -- III. Irenäus und das Gegenstück zur Vorlage -- IV. Alternativen -- V. Ergebnis -- Kapitel 2 Die Teilsammlungen -- I. Die Evangelien -- 1. Entstehung -- 2. Teilsammlung -- 3. Einzelne Evangelien -- a) Markionevangelium (*Ev) -- aa) Die Profilierung des Verfassers -- bb) Gesetz und Prophetie versus Evangelium - Johannes der Täufer und Jesus -- b) Markusevangelium -- aa) Die Profilierung des Verfassers -- bb) Gesetz und Prophetie als Vorboten des Evangeliums - Johannes der Täufer und Jesus -- c) Matthäusevangelium -- aa) Die Profilierung des Verfassers -- bb) Johannes der Täufer, Jesus und Petrus -- d) Lukasevangelium -- aa) Die Profilierung des Verfassers -- bb) Johannes der Täufer, Jesus und Petrus -- e) Johannesevangelium -- aa) Die Profilierung des Verfassers -- bb) Johannes der Täufer, Jesus und Petrus -- 4. Zusammenschau der fünf Evangelien -- a) Fünf statt vier Evangelien -- b) Johannes der Täufer und Jesus -- II. Der Praxapostolos -- 1. Praxapostolos und Paulusbriefe -- 2. Das historische Umfeld -- 3. Der Praxapostolos bei Irenäus -- 4. Der Täufer -- III. Die Briefe des Paulus -- 1. Das Profil des Paulus -- 2. Zwei Versionen des Paulus -- IV. Die Offenbarung des Johannes -- Kapitel 3 Das neue Gesetz Christi.
Περιγραφή τεκμηρίου:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Φυσική περιγραφή:1 Online-Ressource (i, 400 Seiten)
ISBN:3451835770