Neues Rechtsgutachten stützt Berliner Neutralitätsgesetz

Mit einem neuen Rechtsgutachten zum Berliner Neutralitätsgesetz will die Senatsbildungsverwaltung ihre Position im anstehenden "Kopftuch"-Prozess vor dem Bundesarbeitsgericht stärken. Das Gesetz verstoße "weder gegen das Grundgesetz noch gegen Normen des Rechts der Europäischen Union...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Tipo di documento: Elettronico Articolo
Lingua:Inglese
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 2019
In: KNA, Katholische Nachrichten-Agentur
Anno: 2019, Fascicolo: 171, Pagine: 15-16
Notazioni IxTheo:KBB Area germanofona
SA Diritto ecclesiastico
XA Diritto
Altre parole chiave:B Parità di trattamento
B Perizia
B Scuola primaria
B Scuola
B Maturità
B Sorveglianza
B Velo
B Norma
B Libertà di religione
B Stato
Descrizione
Riepilogo:Mit einem neuen Rechtsgutachten zum Berliner Neutralitätsgesetz will die Senatsbildungsverwaltung ihre Position im anstehenden "Kopftuch"-Prozess vor dem Bundesarbeitsgericht stärken. Das Gesetz verstoße "weder gegen das Grundgesetz noch gegen Normen des Rechts der Europäischen Union noch gegen Vorschriften des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes", erklärte der Verfasser der Studie, der Gießener Rechtswissenschaftler Wolfgang Bock, am Donnerstag in Berlin.
Comprende:Enthalten in: Katholische Nachrichten-Agentur, KNA, Katholische Nachrichten-Agentur