Der Nahostkonflikt: Geschichte, Positionen, Perspektiven

Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über die Autoren -- Impressum -- Inhalt -- I. Einführung -- 1. Schlüsselkonflikt im Nahen und Mittleren Osten? -- 2. Territoriale, ethnische und religiöse Dimensionen -- 3. Rückkehr oder Landraub? Unabhängigkeit oder Katastrophe? -- II. Stationen des Nahostkonflikts --...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Asseburg, Muriel 1968- (Autor)
Autor Corporativo: Verlag C.H. Beck
Otros Autores: Busse, Jan
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: München C.H. Beck 2020
En:Año: 2020
Críticas:[Rezension von: Asseburg, Muriel, 1968-, Der Nahostkonflikt positionen : Geschichte, Positionen, Perspektiven] (2021) (Bechmann, Ulrike, 1958 -)
Edición:3rd ed
Colección / Revista:Beck Paperback v.2858
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Conflicto árabe-israelí / Historia
Otras palabras clave:B Tratado de paz
B Conflicto internacional
B Cuestión de Palestina
B Territorios ocupados
B Desarrollo
B Paz
B Arab-Israeli conflict
B Abschätzung
B Palästinensische Autonomiegebiete
B Decurso
B Resolución
B Negociación
B Tendencia
B Conflicto árabe-israelí
B Diplomacia
B Conflicto
B Solución de conflictos
B Manejo de conflictos
B Causa
B Israel
B Negociaciones de paz
B Evaluación
Acceso en línea: Volltext (Click to View)
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über die Autoren -- Impressum -- Inhalt -- I. Einführung -- 1. Schlüsselkonflikt im Nahen und Mittleren Osten? -- 2. Territoriale, ethnische und religiöse Dimensionen -- 3. Rückkehr oder Landraub? Unabhängigkeit oder Katastrophe? -- II. Stationen des Nahostkonflikts -- 1. Hintergründe -- Der politische Zionismus -- Auseinandersetzungen im britischen Mandatsgebiet -- 2. Die israelische Staatsgründung und ihre Folgen -- Der Unabhängigkeitskrieg oder die Nakba -- Suez-Krieg oder Trilaterale Aggression 1956 -- 3. Kriege und das Ringen um Frieden -- Der Sechs-Tage-Krieg - Naksa 1967 -- Besatzung und Siedlungspolitik -- Der Jom-Kippur-Krieg oder Oktober-Krieg 1973 -- Der Libanonkrieg 1982 -- Die Erste Intifada und der Zweite Golfkrieg 1987-1990 -- 4. Fortschritte der 1990er-Jahre: Die Oslo-Abkommen -- Die Etablierung der Palästinensischen Autonomiebehörde -- Camp David II -- 5. Das Scheitern von Oslo -- Die Zweite Intifada -- Die Arabische Friedensinitiative -- Sperranlagen und Abkoppelungsplan -- Hamas gegen Fatah -- Auf dem Weg zum «Jahrhundertdeal»? -- III. Friedensverhandlungen: Positionen und Lösungsansätze -- 1. Multilaterale Nahostverhandlungen -- 2. Bilaterale Verhandlungen -- Israel - Jordanien: Rasche Einigung -- Israel - Syrien: Jordanufer und Golan -- Israel - Libanon: Grenzverlauf und Hisbollah -- 3. Israelisch-palästinensische Streitfragen -- Die Zweistaatenregelung -- Siedlungen in den besetzten Gebieten -- Jeruschalajim und Al-Quds -- Die Flüchtlinge: Rückkehr, (Neu-)Ansiedlung oder Entschädigung -- Das Wasser -- IV. Die Folgen des Arabischen Frühlings -- 1. Unmittelbare Auswirkungen -- Bürgerkrieg in Syrien -- Umbruch in Ägypten -- 2. Die Verschiebung der Machtbalance in der Region -- 3. Wagenburg Israel -- 4. Unmut in der palästinensischen Bevölkerung -- V. Optionen zur Regelung des Konflikts.
1. Das Paradigma der Zweistaatenregelung -- 2. Realität heute: Ein Staat unter israelischer Kontrolle -- 3. Alternativen zur Zweistaatenregelung -- Jüdisch dominierte Einstaatenregelung -- Ein demokratischer binationaler Staat -- Konföderationsmodelle -- 4. Ausblick -- Abkürzungen -- Zeittafel -- Demographische Entwicklung -- Ausgewählte Literatur und Filme -- Personenregister -- Karte: Naher Osten im Überblick -- Karte: Westjordanland 2018.
Descripción Física:1 Online-Ressource (130 pages)
ISBN:340674317X