RT Book T1 Das koptische Ägypten: Schätze im Schatten der Pharaonen A1 Richter, Siegfried G. 1960- A2 Bischof, Jo LA German PP Darmstadt PB WBG YR 2019 UL https://ixtheo.de/Record/1786876132 AB Das Land der Pharaonen - so nehmen wir Ägypten heute wahr. Über die christliche Geschichte Ägyptens ist wenig bekannt: Reisen, Bücher, Dokumentationen führen uns ohne Umweg zu den, fraglos faszinierenden, Pyramiden. Hält man sich an das Neue Testament, floh die Heilige Familie vor Herodes in das Land des Nils. Früh christianisiert, bezeugen Papyri aus Ägypten nicht nur die Anfänge des ägyptischen Christentums. Vielmehr machen bedeutende Funde neutestamentlicher Handschriften die frühe Geschichte des Neuen Testamentes erst greifbar. Einige sind sogar ausschließlich in koptischer Sprache überliefert. Ägyptologen untersuchten daher eine Vielzahl erhaltener Schriftstücke, auch archäologische Forschungen haben eindrucksvolle neue Erkenntnisse gebracht: Die heutigen Ruinen der etwa 50 km von Alexandrien entfernten Menasstadt etwa galten einst als eines der größten und frühesten Pilgerzentren der Antike - bevor sich das koptische Christentum 451 n. Chr. abspaltete und bis heute an vielen ursprünglichen Traditionen festhält, die das „unbekannte Ägypten“ der Kopten präg(t)en. SN 9783805352826 K1 Koptische Kirche K1 Kopten K1 Ägypten K1 Antike K1 Fotografie K1 Altertum K1 Landschaft K1 Archäologie K1 Altes Ägypten