Metatexte: Erzählungen von schrifttragenden Artefakten in der alttestamentlichen und mittelalterlichen Literatur

Die Reihe Materiale Textkulturen ist das Publikationsorgan des gleichnamigen Heidelberger Sonderforschungsbereichs 933, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird. In der Reihe erscheinen Sammelbände und Monographien, die sich den Forschungsschwerpunkten des SFB widmen, also die Mat...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Autorenkonferenz Praktiken schriftlicher Kommunikation. Die Produktion und Rezeption von schrifttragenden Artefakten in der alttestamentlichen und mittelalterlichen Literatur 2014, Heidelberg (Author)
Contributors: Focken, Friedrich-Emanuel 1978- (Editor) ; Ott, Michael R. 1982- (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin/Boston De Gruyter, Inc. 2016
In: Materiale Textkulturen (Band 15)
Year: 2016
Reviews:[Rezension von: Metatexte : Erzählungen von schrifttragenden Artefakten in der alttestamentlichen und mittelalterlichen Literatur. Metatexts: Nar­rarives about Artifacts with Written Texts in the Literature of the Old Testament and Middle Ages] (2020) (Ego, Beate, 1958 -)
Series/Journal:Materiale Textkulturen Band 15
Standardized Subjects / Keyword chains:B Israel (Antiquity) / Middle Ages / Artifact / Book (Motif) / Literature (Motif)
B Literature (Motif) / Book (Motif) / Literature / Old Testament / History 1000 BC-1500
Further subjects:B Christian literature, English (Old) History and criticism
B Conference program 2014 (Heidelberg)
B Electronic books
B Christian literature, English (Old)--History and criticism
B Bible In literature
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Search Result 1
Autorenkonferenz Praktiken schriftlicher Kommunikation. Die Produktion und Rezeption von schrifttragenden Artefakten in der alttestamentlichen und mittelalterlichen Literatur 2014, Heidelberg
Sonderforschungsbereich "Materiale Textkulturen"
De Gruyter [2016]
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
History 1000 BC-1500
Print Book
Search Result 2
Autorenkonferenz Praktiken schriftlicher Kommunikation. Die Produktion und Rezeption von schrifttragenden Artefakten in der alttestamentlichen und mittelalterlichen Literatur 2014, Heidelberg
Sonderforschungsbereich "Materiale Textkulturen"
De Gruyter [2016]
Presumably Free Access
Volltext
Attribution Non-commercial No Derivatives (CC by-nc-nd))
Volltext (Resolving-System)
Middle Ages 500-1500
Electronic Book
Search Result 3
Autorenkonferenz Praktiken schriftlicher Kommunikation. Die Produktion und Rezeption von schrifttragenden Artefakten in der alttestamentlichen und mittelalterlichen Literatur 2014, Heidelberg
De Gruyter 2016
Volltext (kostenfrei)
History 1000 BC-1500
Electronic Book
Search Result 4
Autorenkonferenz Praktiken schriftlicher Kommunikation. Die Produktion und Rezeption von schrifttragenden Artefakten in der alttestamentlichen und mittelalterlichen Literatur 2014, Heidelberg
De Gruyter [16. Juli 2016]
Contents
Table of Contents
History 1000 BC-1500
Print Book
Search Result 5
Autorenkonferenz Praktiken schriftlicher Kommunikation. Die Produktion und Rezeption von schrifttragenden Artefakten in der alttestamentlichen und mittelalterlichen Literatur 2014, Heidelberg
De Gruyter 2016
Volltext (kostenfrei registrierungspflichtig)
History 1000 BC-1500
Electronic Book
Search Result 6
Autorenkonferenz Praktiken schriftlicher Kommunikation. Die Produktion und Rezeption von schrifttragenden Artefakten in der alttestamentlichen und mittelalterlichen Literatur 2014, Heidelberg
De Gruyter 11. Juli 2016
Cover
Cover (Verlag)
Cover (lizenzpflichtig)
Volltext (Open Access)
Volltext (kostenfrei)
History 1000 BC-1500
Electronic Book