Wie finden Papyri den Weg nach Wien - und haben sie uns etwas zu sagen?

Die Wiener Papyrussammlung ist die größte der Welt und hat wesentlich mit den Anfängen der Papyrologie zu tun. Die mehr als 180.000 Objekte sind nicht nur Zeugnisse der antiken Literatur und der Bibel, sondern auch des öffentlichen und privaten Lebens im Ägypten der Ptolemäer und Römer. Einzelne Pap...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Harrauer, Hermann 1941- (Автор)
Формат: Электронный ресурс Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: 1997
В: Protokolle zur Bibel
Год: 1997, Том: 6, Выпуск: 1, Страницы: 15-19
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Папирус / Египет (мотив) (Древность) / История (мотив)
B Österreichische Nationalbibliothek, Papyrussammlung
B Египет (мотив) (Древность) / Культура (мотив)
Другие ключевые слова:B Папирология
Online-ссылка: Volltext (kostenfrei)
Parallel Edition:Не электронный вид
Описание
Итог:Die Wiener Papyrussammlung ist die größte der Welt und hat wesentlich mit den Anfängen der Papyrologie zu tun. Die mehr als 180.000 Objekte sind nicht nur Zeugnisse der antiken Literatur und der Bibel, sondern auch des öffentlichen und privaten Lebens im Ägypten der Ptolemäer und Römer. Einzelne Papyri aus den unterschiedlichen Bereichen werden kurz vorgestellt.
ISSN:2412-2467
Второстепенные работы:Enthalten in: Protokolle zur Bibel