Solidarität mit den Bedürftigen heute: Thesen zur Modernisierung der Diakonie

In der reformatorischen Tradition steht die zweckfreie Liebe zum Nächsten im Zentrum. Sie hat ihren Grund darin, dass Gott sich den Menschen barmherzig zugewandt und ihr gestörtes Verhältnis zu ihm in Ordnung gebracht hat, was sie von sich aus nicht vermochten. Leben und Sterben Jesu Christi sind de...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Benad, Matthias 1951- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Goethe-Universität Frankfurt am Main 2005
In: Journal of religious culture
Year: 2005
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)

MARC

LEADER 00000naa a22000002 4500
001 178206043X
003 DE-627
005 20211213174136.0
007 cr uuu---uuuuu
008 211213s2005 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a urn:nbn:de:hebis:30-50139  |2 urn 
035 |a (DE-627)178206043X 
035 |a (DE-599)KXP178206043X 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 0  |a 1  |2 ssgn 
100 1 |e VerfasserIn  |0 (DE-588)123325099  |0 (DE-627)082485704  |0 (DE-576)160238366  |4 aut  |a Benad, Matthias  |d 1951- 
109 |a Benad, Matthias 1951- 
245 1 0 |a Solidarität mit den Bedürftigen heute  |b Thesen zur Modernisierung der Diakonie 
264 1 |c 2005 
300 |a 4 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a In der reformatorischen Tradition steht die zweckfreie Liebe zum Nächsten im Zentrum. Sie hat ihren Grund darin, dass Gott sich den Menschen barmherzig zugewandt und ihr gestörtes Verhältnis zu ihm in Ordnung gebracht hat, was sie von sich aus nicht vermochten. Leben und Sterben Jesu Christi sind der Ausdruck der Barmherzigkeit Gottes. Zweckfreie Liebe zum Mitmenschen. Weil Christen das Himmelreich nach dem Willen Gottes bereits erlangt haben und ihr Verhältnis zu ihm nicht aus eigener Kraft in Ordnung zu bringen vermögen, können sie durch Hilfe für ihre Mitmenschen nichts zu ihrem Heil beitragen. Sie setzten sich für andere ein, weil der barmherzige Gott sie reich beschenkt hat. Darüber hinaus ist weder ein bestimmtes religiöses Bewusstseins, noch rituelle Reinheit, noch der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe, noch eine Missionsabsicht von Nöten. 
601 |a Solidarität 
601 |a Bedürftigkeit 
601 |a Modernisierung 
601 |a Diakonie 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Journal of religious culture  |d Frankfurt am Main : Goethe-Universität Frankfurt am Main, 1997  |g (2005), Artikel-ID 76  |h Online-Ressource  |w (DE-627)355690381  |w (DE-600)2090839-8  |w (DE-576)281217580  |x 1434-5935  |7 nnns 
773 1 8 |g year:2005  |g elocationid:76  |g extent:4 
856 4 0 |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:30-50139  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 0 |u https://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/475  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
936 u w |j 2005  |i 76  |g 4 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4019671494 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 178206043X 
LOK |0 005 20211213170016 
LOK |0 008 211213||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-Tue135  |c DE-627  |d DE-Tue135 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-Tue135 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a ixzs  |a ixzo  |a rwrk 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-ixtheoa001.raw 
REL |a 1 
SUB |a REL