« Le mal ne s’enracine pas dans l’instauration ». La question du mal dans le shiʿisme ismaélien

Abstract As is the case with other Shiʿi traditions, Ismailism developed a dualistic worldview ruled by the opposition between good and evil, light and darkness. However, it is a rather moderate form of dualism, as the principle of evil is not coexistent with the Creator or has not been created by H...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: De Smet, Daniel (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Französisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Brill 2021
In: Oriens
Jahr: 2021, Band: 49, Heft: 3/4, Seiten: 181-215
weitere Schlagwörter:B Ismailism
B falsafa
B Divine Providence
B Satan
B Neoplatonism
B Gnosticism
B Shiʿism
Online Zugang: Vermutlich kostenfreier Zugang
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)