Neuvermessung des Religionsunterrichts nach Art. 7 Abs. 3 GG: zur Zukunft religiöser Bildung

Art. 7 Abs. 3 des Grundgesetzes lässt der organisatorischen und konzeptionellen Ausgestaltung und Weiterentwicklung des schulischen Religionsunterrichts große Freiräume. Der bekenntnisorientierte Religionsunterricht schließt konstitutiv das Grundrecht auf negative wie positive Religionsfreiheit ein...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften: 100 Jahre Weimarer Reichsverfassung - 100 Jahre Religionsunterricht in der Demokratie. Zur Zukunft religiöser Bildung an öffentlichen Schulen. Veranstaltung Osnabrück (2019) (VerfasserIn) ; V & R unipress GmbH. Verlag
Beteiligte: Kubik, Andreas 1973- (HerausgeberIn) ; Klinger, Susanne 1962- (HerausgeberIn) ; Sağlam, Coşkun 1973- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Göttingen V&R unipress [2022]
[Göttingen] Universitätsverlag Osnabrück [2022]
In: Veröffentlichungen des Instituts für Islamische Theologie der Universität Osnabrück (Band 11)
Jahr: 2022
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Veröffentlichungen des Instituts für Islamische Theologie der Universität Osnabrück Band 11
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Religionsunterricht
B Religiöser Pluralismus / Interreligiöser Dialog / Religionsunterricht / Religionspädagogik
B Deutschland / Judentum / Christentum / Islam / Religionsunterricht
B Deutschland / Religionsunterricht / Evangelischer Religionsunterricht / Katholischer Religionsunterricht / Islamischer Religionsunterricht / Kooperation
weitere Schlagwörter:B Christentum
B Konfessionslose
B Evangelischer Religionsunterricht
B Religionsunterricht
B Religiöse Bildung
B Humanismus
B Katholischer Religionsunterricht
B Theologie
B Interreligiöser Religionsunterricht
B Konfessioneller Religionsunterricht
B Bildungstheologie
B Islam
B Religiöse Minderheiten
B Religionspädagogik
B Interreligiöses Lernen
B Grundgesetz
B Konfessionslosigkeit
B Judentum
B Konferenzschrift
Online-Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch