Rückzug oder Kreuzzug?: Die Krise des Christentums und die Gefahr des Fundamentalismus
Religionen werden maßgeblich durch ihre Medien geprägt – z. B. Judentum, Christentum und Islam von ihren jeweiligen Alphabeten und dem darauf basierenden Denken. Digitalisierung bedeutet daher auch, dass Kirchen und Religionen immer weniger als unabhängige Akteure erscheinen, sondern als Varianten v...
Collaborateurs: | |
---|---|
Type de support: | Électronique Livre |
Langue: | Allemand |
Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
Ostfildern
Patmos Verlag
2021
|
Dans: | Année: 2021 |
Sujets non-standardisés: | B
Kirchenreformen
B Kirchenkrise B heiliger Rest B Renouveau de l’Église B Krise in der Kirche B Fondamentalisme B Christianisme |
Accès en ligne: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Édition parallèle: | Erscheint auch als: 9783843613323 |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1777390524 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240827115128.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 211114s2021 xx |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783843613330 |c EPUB |9 978-3-8436-1333-0 | ||
024 | 3 | |a 9783843613330 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bsz:24-epflicht-1906075 |2 urn | |
035 | |a (DE-627)1777390524 | ||
035 | |a (DE-599)KEP069356203 | ||
035 | |a (EPF237)1035039583_9783843613330 | ||
035 | |a (DE-627-1)069356203 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger |h ger | ||
072 | 7 | |a 9973 |2 wsb | |
082 | 0 | 4 | |a 300 |q DE-576 |
084 | |a 0 |2 ssgn | ||
245 | 0 | 0 | |a Rückzug oder Kreuzzug? |b Die Krise des Christentums und die Gefahr des Fundamentalismus |c Michael Blume |
264 | 1 | |a Ostfildern |b Patmos Verlag |c 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (160 S.) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Religionen werden maßgeblich durch ihre Medien geprägt – z. B. Judentum, Christentum und Islam von ihren jeweiligen Alphabeten und dem darauf basierenden Denken. Digitalisierung bedeutet daher auch, dass Kirchen und Religionen immer weniger als unabhängige Akteure erscheinen, sondern als Varianten von »Religion« insgesamt wahrgenommen werden. Gegen den Trend zur globalen Vereinheitlichung stemmen sich religiöse Fundamentalisten, die seriöse Wissenschaften, freiheitliche Gesellschaften und andere Religionen bekämpfen. Auf der anderen Seite droht stiller Rückzug, also Selbst-Säkularisierung der Kirchen. Michael Blume zeigt Zusammenhänge auf, die nur auf den ersten Blick überraschen: Durch ihren Umgang mit der Digitalisierung und der Klimakrise entscheidet sich heute, welche Eigenständigkeit die christlichen Kirchen – und die Religionen überhaupt – sich zwischen Säkularismus und Fundamentalismus künftig bewahren können. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |k DE-576 |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-24 | |
601 | |a Rückzug | ||
601 | |a Kreuzzüge | ||
601 | |a Christentum | ||
601 | |a Fundamentalismus | ||
650 | 4 | |a Christentum | |
650 | 4 | |a Fundamentalismus | |
650 | 4 | |a heiliger Rest | |
650 | 4 | |a Kirchenreform | |
650 | 4 | |a Kirchenreformen | |
650 | 4 | |a Kirchenkrise | |
650 | 4 | |a Krise in der Kirche | |
700 | 1 | |a Blume, Michael |e VerfasserIn |4 aut | |
776 | 1 | |z 9783843613323 | |
776 | 1 | |z 9783843613323 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783843613323 |
856 | 4 | 0 | |u http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:24-epflicht-1906075 |m X:EPF |q application/epub+zip |x Resolving-System |z lizenzpflichtig |
912 | |a EPF-237-PATMOS |b 2021 | ||
912 | |a EPF-BW-GESAMT | ||
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheo_oa001.raw | ||
REL | |a 1 | ||
STA | 0 | 0 | |a Christianity,Christian world view,World view,Christian ideology,Church reform,Reform,Fundamentalism,Fundamentalism |
STB | 0 | 0 | |a Christianisme,Christianisme,Fondamentalisme,Fondamentalisme,Renouveau de l’Église,Réforme de l'Église,Réforme de l'Église |
STC | 0 | 0 | |a Cristianismo,Cristianismo,Cristiandad,Cristiandad,Cristiandad (Motivo),Cristiandad,Fundamentalismo,Fundamentalismo,Reforma de la Iglesia |
STD | 0 | 0 | |a Cristianesimo,Cristianesimo,Integralismo <motivo>,Integralismo,Fondamentalismo,Fondamentalismo,Fondamentalismo (motivo),Fondamentalismo,Riforma della Chiesa |
STE | 0 | 0 | |a 基督教,基督教,基督教世界观,基要主义,基要主义,基本教义派,原教旨主义,基本教义派,原教旨主义,教会改革 |
STF | 0 | 0 | |a 基督教,基督教,基督教世界觀,基要主義,基要主義,基本教義派,原教旨主義,基本教義派,原教旨主義,教會改革 |
STG | 0 | 0 | |a Cristianismo,Cristianismo,Cristandade,Cristandade,Cristandade (Motivo),Cristandade,Fundamentalismo,Fundamentalismo,Reforma da Igreja |
STH | 0 | 0 | |a Реформа церкви,Фундаментализм (мотив),Фундаментализм,Христианство (мотив),Христианство |
STI | 0 | 0 | |a Εκκλησιαστική μεταρρύθμιση,Φονταμενταλισμός <μοτίβο>,Φονταμενταλισμός,Θεμελιωτισμός,Θεμελιωτισμός (μοτίβο),Χριστιανισμός (μοτίβο),Χριστιανισμός |
SUB | |a REL | ||
SYE | 0 | 0 | |a Christianity,Christliche Mission,Missionierung,Christenheit,Christianitas,Christliche Religion,Christliche Weltanschauung , Religiöser Fundamentalismus,Religion , Kirche |