Macht und Gewaltenteilung in der Kirche: Leitung in Pfarreien
In den letzten Jahren sind zunehmend größere pastorale Einheiten auf Pfarreiebene entstanden, zunächst vielfach als Zusammenschlüsse selbständiger Pfarreien, aktuell als fusionierte Großpfarreien. Der Hauptgrund dafür ist die zurückgehende Priesterzahl und damit die Leitung von Pfarreien durch Pfarr...
| Auteur principal: | |
|---|---|
| Type de support: | Imprimé Article |
| Langue: | Allemand |
| Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
| Journals Online & Print: | |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publié: |
2021
|
| Dans: |
Theologie und Glaube
Année: 2021, Volume: 111, Numéro: 2, Pages: 184-194 |
| Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Saint-Siège (motif)
/ Paroisse
/ Gestion
/ Laïc
|
| Classifications IxTheo: | KDB Église catholique romaine RB Ministère ecclésiastique SB Droit canonique |