Sexualisierte Gewalt – und der Umgang der Evangelischen Kirchen damit

Dieser Aufsatz führt in das Themenfeld Sexualisierte Gewalt im Kontext der Evangelischen Kirchen ein. Nach einer Darstellung der aktuell verfügbaren statistischen Zahlen werden weitere, mit dem Thema eng zusammenhängende Themen erschlossen: Macht, die Funktion der Sünden- und Rechtsfertigungslehre b...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Zippert, Thomas 1961- (Auteur)
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Vandenhoeck & Ruprecht 2021
Dans: Pastoraltheologie
Année: 2021, Volume: 110, Numéro: 10, Pages: 377-396
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Evangelische Kirche in Deutschland / Violence / Abus sexuel
Classifications IxTheo:KBB Espace germanophone
KDD Église protestante
NCF Éthique sexuelle
RB Ministère ecclésiastique
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Résumé:Dieser Aufsatz führt in das Themenfeld Sexualisierte Gewalt im Kontext der Evangelischen Kirchen ein. Nach einer Darstellung der aktuell verfügbaren statistischen Zahlen werden weitere, mit dem Thema eng zusammenhängende Themen erschlossen: Macht, die Funktion der Sünden- und Rechtsfertigungslehre bei diesem Thema sowie Aufarbeitung in ihren unterschiedlichen Dimensionen. Den Schluss bilden einige praktische Konsequenzen für die evangelische Theologie und Kirche. Es zeigt sich, dass das Thema nicht einfach „abzuarbeiten“ ist, sondern dass es für einen angemessenen Umgang weitergehende Reflexion braucht.
ISSN:2197-0823
Contient:Enthalten in: Pastoraltheologie
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/path.2021.110.10.377