Kann ein Christ Atheist sein? Kann ein Atheist Christ sein?: Regina Duzy OSB über das Buch von Hubertus Halbfas

Es klingt nach einem hölzernen Eisen, nach einem Widerspruch in sich: zugleich Christ und Atheist sein. Aber selbstverständlich bietet Hubertus Halbfas mehr als ein Nein als Antwort auf die Doppelfrage des Buchtitels. In seiner Einleitung öffnet der Autor einen Raum zwischen Friedrich Nietzsche und...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Duzy, Regina 1984- (Auteur)
Type de support: Imprimé Review
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Beuroner Kunstverl. 2021
Dans: Erbe und Auftrag
Année: 2021, Volume: 97, Numéro: 3, Pages: 327-330
Compte rendu de:Kann ein Christ Atheist sein? Kann ein Atheist Christ sein? (Ostfildern : Patmos Verlag, 2020) (Duzy, Regina)
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Christianisme / Athéisme / Mystique
Classifications IxTheo:AB Philosophie de la religion
CB Spiritualité chrétienne
Sujets non-standardisés:B Compte-rendu de lecture
Description
Résumé:Es klingt nach einem hölzernen Eisen, nach einem Widerspruch in sich: zugleich Christ und Atheist sein. Aber selbstverständlich bietet Hubertus Halbfas mehr als ein Nein als Antwort auf die Doppelfrage des Buchtitels. In seiner Einleitung öffnet der Autor einen Raum zwischen Friedrich Nietzsche und Dietrich Bonhoeffer - der eine berühmt für die Aussage „Gott ist tot“, der andere für die Sentenz „Einen Gott, den es gibt, gibt es nicht“. Sind vielleicht der Atheist Nietzsche und der Christ Bonhoeffer in ihrem Gottesverständnis gar nicht weit entfernt voneinander?
ISSN:0013-9963
Contient:Enthalten in: Erbe und Auftrag