Der Religionsunterricht zwischen Macht und Bildung: Perspektiven für seine Zukunftsfähigkeit
Manche halten den Religionsunterricht für den Ort eines „Moratoriums des Lebensernstes“ (Bernhard Dressler). Daran ist sicher richtig, dass hier außerhalb der unmittelbaren gesellschaftlichen und ökonomischen Verwertungszwecke gelernt und ein Horizont gebildeter Autonomie anvisiert wird. Zugleich ab...
Главный автор: | |
---|---|
Формат: | Электронный ресурс Статья |
Язык: | Немецкий |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
2018
|
В: |
Limina
Год: 2018, Том: 1, Выпуск: 1, Страницы: 141-163 |
Другие ключевые слова: | B
Неоднородность
B Преподавание религии B Свобода (мотив) B Власть (мотив) B Образование B Гегемония |
Online-ссылка: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Итог: | Manche halten den Religionsunterricht für den Ort eines „Moratoriums des Lebensernstes“ (Bernhard Dressler). Daran ist sicher richtig, dass hier außerhalb der unmittelbaren gesellschaftlichen und ökonomischen Verwertungszwecke gelernt und ein Horizont gebildeter Autonomie anvisiert wird. Zugleich aber droht diese Rede doch die Verwicklungen in hegemoniale Prozesse zu unterschätzen, in denen der Religionsunterricht steht und die er selber auch reproduziert. Darauf sensibel aufmerksam zu machen, dies kritisch zu reflektieren und nach Widerstandsressourcen zu suchen, ist das Ziel des vorliegenden Textes. Some regard religious education as a “moratorium of the seriousness of life” (Bernhard Dressler). This is certainly true in the sense that learning happens outside immediate societal and economic practicalities and the idea is to instil a sense of educated autonomy in students. At the same time, however, this no tion risks to underestimate the influence of hegemonic processes on religious education and their reproduction through the same. The present article aims to carefully raise awareness, provide a critical reflection, and present resources for intervention. |
---|---|
ISSN: | 2617-1953 |
Второстепенные работы: | Enthalten in: Limina
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.25364/17.1:2018.1.9 |