Sorge wegen immer mehr Kinderehen - Politik sucht nach Auswegen

Nach Recherchen der "Welt am Sonntag" steigt die Zahl der Kinderehen in Deutschland deutlich an. Seit 2015 hätten die Bundesländer mehr als 1.000 Fälle gezählt, die Dunkelziffer sei aber deutlich höher. Viele der minderjährigen Verheirateten kämen als Flüchtlinge ins Land. Allerdings würde...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 2016
Em: Aktueller Dienst. Inland
Ano: 2016, Volume: 156, Páginas: 12
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Muçulmano
B Islã
B Menor
B Estrangeiros
B Matrimônio
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 1083
B Refugiado
B Política
B Alemanha
B Criança
Descrição
Resumo:Nach Recherchen der "Welt am Sonntag" steigt die Zahl der Kinderehen in Deutschland deutlich an. Seit 2015 hätten die Bundesländer mehr als 1.000 Fälle gezählt, die Dunkelziffer sei aber deutlich höher. Viele der minderjährigen Verheirateten kämen als Flüchtlinge ins Land. Allerdings würden auch etliche Ehen erst in Deutschland geschlossen, etwa in Roma-Familien oder nach islamischem Scharia-Recht
Obras secundárias:Enthalten in: Aktueller Dienst. Inland