Kirchenaustritte in Deutschland
Von Jahr zu Jahr verlassen unterschiedlich viele Menschen die Kirchen. Generell verzeichnet die evangelische Kirche mehr Kirchenaustritte als die katholische. 2013, als der Finanzskandal um das Limburger Bischofshaus bekanntwurde, traten rund 179.000 Menschen aus der katholischen Kirche aus, etwa 60...
Tipo de documento: | Print Artículo |
---|---|
Lenguaje: | Alemán |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
2015
|
En: |
Aktueller Dienst. Inland
Año: 2015, Volumen: 40, Páginas: 22-23 |
Clasificaciones IxTheo: | SB Derecho canónico |
Otras palabras clave: | B
Desvinculación de la Iglesia
B Alemania |
Sumario: | Von Jahr zu Jahr verlassen unterschiedlich viele Menschen die Kirchen. Generell verzeichnet die evangelische Kirche mehr Kirchenaustritte als die katholische. 2013, als der Finanzskandal um das Limburger Bischofshaus bekanntwurde, traten rund 179.000 Menschen aus der katholischen Kirche aus, etwa 60.000 mehr als 2012 und circa 52.000 mehr als 2011. Im Jahr 2010, als die Missbrauchsfälle in der katholische Kirche offenbar wurden, gab es eine weitere Spitze mit rund 181.000 Austritten, rund 60.000 mehr als im Jahr davor |
---|---|
Obras secundarias: | Enthalten in: Aktueller Dienst. Inland
|