Kirchensteuerpflicht verfassungsrechtlich unbedenklich, Beschluss vom 01.02.2016 - 6 A 10941/15.OVG

Die Kirchensteuerpflicht verstäßt nicht gegen die Glaubensfreiheit und das Grundrecht der ungestörten Religionsausübung, weil sie durch Beendigung der Kirchenmitgliedschaft abgewendet werden kann.

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Rheinland-Pfalz. VerfasserIn (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: 2016
En: Kirche & Recht
Año: 2016, Volumen: 22, Páginas: 140
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Decisión
B Impuesto eclesiástico
Descripción
Sumario:Die Kirchensteuerpflicht verstäßt nicht gegen die Glaubensfreiheit und das Grundrecht der ungestörten Religionsausübung, weil sie durch Beendigung der Kirchenmitgliedschaft abgewendet werden kann.
ISSN:0947-8094
Obras secundarias:Enthalten in: Kirche & Recht