Urteil vom 27.07.1998 - 1 K 2037-98: Rechtsweg bei Rechtsstreit um Regelung der Mitgliedschaftsvoraussetzungen in Religionsgemeinschaft

1. Der verfassungsrechtlich gewährleistete Autonomiebereich der Religionsgemeinschaften umfaßt die Befugnis zur Regelung der Mitgliedschaftsvoraussetzungen entsprechend dem jeweiligen Bekenntnisstand und des Verfahrens betreffend die in dem Bereich der innerkirchlichen Anlegenheiten zu treffenden En...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: VG Neustadt a.d.W. (Author)
格式: Print Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
載入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Beck 1999
In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
Year: 1999, 卷: 18, Pages: 796
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B 成員身份
B 宗教團體
B 司法判決
B 自決權
B 德國
實物特徵
總結:1. Der verfassungsrechtlich gewährleistete Autonomiebereich der Religionsgemeinschaften umfaßt die Befugnis zur Regelung der Mitgliedschaftsvoraussetzungen entsprechend dem jeweiligen Bekenntnisstand und des Verfahrens betreffend die in dem Bereich der innerkirchlichen Anlegenheiten zu treffenden Entscheidungen. 2. Die Zusammensetzung des Kirchenvorstands und dessen Wahl zählen zu den innerkirchlichen Angelegenheiten, in die der Staat nicht im Wege der Rechtskontrolle durch seine Gerichte eingreifen darf.
ISSN:0721-880X
Contains:Enthalten in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht