Immissionsschutzrechtliche Beurteilung des so genannten Angelusläutens, Urteil vom 13.05.1996 - 6 L 1093/94
Leitsatz: Auch bei einer Überschreitung der nach Nr. 2.321 TA-Lärm zulässigen Immissionsrichtwerte ist noch nicht ohne weiteres davon auszugehen, dass das so genannte Angelusläuten einer katholischen Kirche den üblichen Rahmen einer sozialadäquaten Einwirkung übersteigt, ein Missbrauch des Läuterech...
Collectivité auteur: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
2000
|
Dans: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Année: 2000, Volume: 34, Pages: 173-176 |
Classifications IxTheo: | SB Droit canonique |
Sujets non-standardisés: | B
Sonnerie de cloches
B Jurisprudence B Pratique religieuse |
Résumé: | Leitsatz: Auch bei einer Überschreitung der nach Nr. 2.321 TA-Lärm zulässigen Immissionsrichtwerte ist noch nicht ohne weiteres davon auszugehen, dass das so genannte Angelusläuten einer katholischen Kirche den üblichen Rahmen einer sozialadäquaten Einwirkung übersteigt, ein Missbrauch des Läuterechts vorliegt oder die Gefahr einer Beeinträchtigung der körperlichen Unversehrtheit im Sinne von Art. 2 Abs. 2 GG gegeben ist. |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Contient: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|