Untersagung unrichtiger Äußerungen über die Scientology-Kirche Deutschlands e. V., Urteil vom 12.07.1996 - 5 S 472/96

Leitsatz: Zur Frage der pressemäßigen Sorgfaltsanforderungen vor Verbreitung einer den Straftatbestand der üblen Nachrede erfüllenden Publikation über Scientology. Ein Anspruch auf Geldentschädigung zum Ausgleich immaterieller Nachteile steht einer juristischen Person des Privatrechts nicht zu. Natü...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor Corporativo: Bayern. VerfasserIn München (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 2000
Em: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Ano: 2000, Volume: 34, Páginas: 254-262
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Guter Ruf
B Seita
B Liberdade de expressão
B Jurisprudência
B Cientologia
Descrição
Resumo:Leitsatz: Zur Frage der pressemäßigen Sorgfaltsanforderungen vor Verbreitung einer den Straftatbestand der üblen Nachrede erfüllenden Publikation über Scientology. Ein Anspruch auf Geldentschädigung zum Ausgleich immaterieller Nachteile steht einer juristischen Person des Privatrechts nicht zu. Natürliche Personen können einen solchen Anspruch nicht rechtswirksam abtreten.
ISSN:0340-8760
Obras secundárias:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946