RT Article T1 Immissionsschutzrechtliche Beurteilung des Angelus-Läutens, Gerichtsbescheid vom 11.01.1994 - 4 A 1049/92 JF Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946 VO 32 SP 1 OP 4 A1 VG Oldenburg LA German YR 1998 UL https://ixtheo.de/Record/1763453480 AB Leitsätze: Ob das dreimal tägliche Angelusläuten zu einer erheblichen Belästigung i. S. des § 3 Abs. 1 BImSchG führt, ist nach dem Empfinden eines verständigen Durchschnittsmenschen und nicht nach der individuellen Einstellung eines besonders empfindlichen Nachbarn zu beurteilen. Dabei ist auch der Tatsache Rechnung zu tragen, dass die Kirchengemeinde eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist und das Glockenläuten traditionell eine kirchliche Kulthandlung darstellt. K1 Staatskirchenrecht K1 Rechtsprechung K1 Glockenläuten K1 Religionsausübung K1 Religionsfreiheit