Genehmigung eines katholischen Privatgymnasium, Urteil vom 18.12.1996 - 6 C 6.95

Leitsatz: Ein bundesverfassungsgerichtlicher Anspruch auf Genehmigung eines Privatgymnasiums, das ab Klasse 5 beginnt, besteht nicht, wenn der Landesgesetzgeber eine ausnahmslos sechsjährige Grundschulpflicht in verfassungskonformer Weise vorgesehen hat und der Betrieb eines solchen grundständigen G...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor Corporativo: Deutschland. VerfasserIn (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 2000
Em: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Ano: 2000, Volume: 34, Páginas: 490-500
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Direito escolar
B Escola católica
B Brandenburg an der Havel
B Jurisprudência
B Escola eclesial
B Escola privada
Descrição
Resumo:Leitsatz: Ein bundesverfassungsgerichtlicher Anspruch auf Genehmigung eines Privatgymnasiums, das ab Klasse 5 beginnt, besteht nicht, wenn der Landesgesetzgeber eine ausnahmslos sechsjährige Grundschulpflicht in verfassungskonformer Weise vorgesehen hat und der Betrieb eines solchen grundständigen Gymnasiums der Gesamtkonzeption des öffentlichen Schulwesens des Landes widerspricht.
ISSN:0340-8760
Obras secundárias:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946