Private (Bekenntnis-, Weltanschauungs-) Volksschule der Gemeinschaft "Universelles Leben", Urteil vom 24.07.1991 - 7 B 90.2873
Leitsatz: Jede Religionsgemeinschaft ist es gestattet, ihre Lehre einer Privatschule zugrunde zu legen. Erforderlich ist, dass das Bekenntnis (oder die Weltanschauung) in ähnlicher Weise wie die großen Religionsgemeinschaften ein metaphysisches Gedankensystem zum Ausdruck bringt, das in einem Mindes...
Autor Corporativo: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artigo |
Idioma: | Alemão |
Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado em: |
1996
|
Em: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Ano: 1996, Volume: 29, Páginas: 261-274 |
Classificações IxTheo: | SB Direito canônico |
Outras palavras-chave: | B
Direito escolar
B Bayern B Jurisprudência B Universelles Leben e.V B Escola privada B Construção |
Resumo: | Leitsatz: Jede Religionsgemeinschaft ist es gestattet, ihre Lehre einer Privatschule zugrunde zu legen. Erforderlich ist, dass das Bekenntnis (oder die Weltanschauung) in ähnlicher Weise wie die großen Religionsgemeinschaften ein metaphysisches Gedankensystem zum Ausdruck bringt, das in einem Mindestmaß an vergleichbarer Geschlossenheit und Breite eine wertende Stellungnahme zum Ganzen der Welt zum Inhalt hat und Antwort geben will auf die Fragen nach Ursprung, Sinn und Ziel der Welt und des Lebens der Menschen. Das Bekenntnis muss auf Dauer und darauf angelegt sein, von einem nicht völlig unbedeutenden Personenkreis gepflegt zu werden. Zur Frage, ob die Gemeinschaft "Universelles Leben" die Anforderungen erfüllt. |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Obras secundárias: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|