Rechtliche Stellung der theologischen Fakultäten in Polen
Sobánski beschreibt zum einen das kirchliche Hochschulsystem Polens in seiner geschichtlichen Entwicklung seit Ende des Zweiten Weltkriegs und zum anderen den gegenwärtigen Bestand theologischer Fakultäten an staatlichen Universitäten
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
2002
|
In: |
Bulletin / Europäische Gesellschaft für Katholische Theologie
Jahr: 2002, Band: 13, Heft: 1, Seiten: 112-119 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Polen
/ Katholisch-Theologische Fakultät
/ Rechtsstellung
B Polen / Staat / Kirche |
IxTheo Notationen: | FB Theologiestudium KBK Osteuropa KDB Katholische Kirche SA Kirchenrecht; Staatskirchenrecht |
weitere Schlagwörter: | B
Staatskirchenrecht
B Staat B Kirche B Theologische Fakultät B Universität B Philosophisch-Theologische Hochschule Passau B Académie de Strasbourg Theologische Fakultät B Polen |
Zusammenfassung: | Sobánski beschreibt zum einen das kirchliche Hochschulsystem Polens in seiner geschichtlichen Entwicklung seit Ende des Zweiten Weltkriegs und zum anderen den gegenwärtigen Bestand theologischer Fakultäten an staatlichen Universitäten |
---|---|
Beschreibung: | Rubrikentitel: "Das Katholische Lehramt: Stolperstein und Chance zugleich?" Moraltheologisches Forum |
ISSN: | 0939-3897 |
Enthält: | Enthalten in: Europäische Gesellschaft für Katholische Theologie, Bulletin / Europäische Gesellschaft für Katholische Theologie
|