Zeichen und Werkzeug der Einheit. Zu einer kollegialen Gestalt des Papstamtes

In der Enzyklika 'Ut unum sint' hat Papst Johannes Paul II. die christlichen Kirchen zu einem 'brüderlichen, geduldigen Dialog' eingeladen, um für sie annehmbare Formen der Ausübung des Primats zu finden. Diese Aufforderung zum Gespräch greift Hermann J. Pottmeyer in dem Buch �...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Weß, Paul 1936-2025 (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 2000
In: Theologie der Gegenwart
Anno: 2000, Volume: 43, Pagine: 135-143
Notazioni IxTheo:SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Collegialità Diritto ecclesiastico
B Papa
B Primato di giurisdizione del papa
B Vescovo
Edizione parallela:Non elettronico
Descrizione
Riepilogo:In der Enzyklika 'Ut unum sint' hat Papst Johannes Paul II. die christlichen Kirchen zu einem 'brüderlichen, geduldigen Dialog' eingeladen, um für sie annehmbare Formen der Ausübung des Primats zu finden. Diese Aufforderung zum Gespräch greift Hermann J. Pottmeyer in dem Buch 'Die Rolle des Papsttums im Dritten Jahrtausend' auf und meint, die römisch-katholische Kirche müsse als einen ersten Schritt das Petrusamt so gestalten, dass es sich als Dienst an der Gemeinschaft bewähre. Der Autor diskutiert diese und andere Meinungen zum Thema und geht dabei auf die Interpretation der Papstdogmen des Vaticanum I ein
ISSN:0342-1457
Comprende:Enthalten in: Theologie der Gegenwart