The lawful reception of baptism

Die Übersetzung des Titels lautet: "Der rechtmäßige Empfang der Taufe". Der Autor nimmt Stellung zu der Frage, wann und unter welchen Umständen es erlaubt und sogar notwendig sei, die Taufe aufzuschieben. Er untersucht das Recht Erwachsener auf Taufe und stellt heraus, dass nicht möglichst...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Wellens, Stephanus (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Μη καθορισμένη γλώσσα
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: 1997
Στο/Στη: Roman replies and CLSA advisory opinions
Έτος: 1997, Σελίδες: 64-66
Σημειογραφίες IxTheo:SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 868
B Βάπτιση (μοτίβο)
B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 852
B Μετατόπιση
B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 865
Περιγραφή
Σύνοψη:Die Übersetzung des Titels lautet: "Der rechtmäßige Empfang der Taufe". Der Autor nimmt Stellung zu der Frage, wann und unter welchen Umständen es erlaubt und sogar notwendig sei, die Taufe aufzuschieben. Er untersucht das Recht Erwachsener auf Taufe und stellt heraus, dass nicht möglichst vielen Menschen die Taufe zugänglich zu machen sei, sondern dass die Taufe gründlich vorbereitet werden sollte. Fehlt diese Vorbereitung, sei es erlaubt und notwendig, die Taufe aufzuschieben. Desweiteren untersucht der Autor den Taufaufschub bei Kindern, wenn auszuschließen sei, dass dieses nach katholischem Verständnis erzogen wird
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Roman replies and CLSA advisory opinions