Grundstatut für Pastoralverbünde im Erzbistum Paderborn vom 03.07.2000

"Der Pastoralverbund ist ein Seelsorgeraum der Kooperation und des gemeinsamen Handelns rechtlich selbständig bleibender benachbarter Pfarreien und Pfarrvikarien im Sinne von can. 374 § 2 CIC, deren Seelsorge unbeschadet der Möglichkeit abweichender Regelungen durch den Ortsordinarius im Einzel...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Katholische Kirche, Erzdiözese Paderborn, Erzbischof, 1974-2002 : Degenhardt (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Generalvikariat 2000
Dans: Kirchliches Amtsblatt für die Erzdiözese Paderborn
Année: 2000, Volume: 143, Pages: 79-80
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 515, §1
B Communauté pastorale
B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 519
B Statuts
B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 374, §2
B Paderborn
B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 526, §1
B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 529, §1
B Régime juridique particulier