Kirchensteuerberechnung nach Kirchenaustritt, Urteil vom 15.101.1997 - I R 33/97

1. In Baden-Württemberg ist für evangelische Kirchensteuerangelegenheiten der Finanzrechtsweg eröffnet. 2. Die in Kirchensteuergesetzen für den Fall des Austritts aus der Kirche während eines Kalenderjahres vorgesehene Zwölftelungsregelung ist verfassungsgemäß. Vgl.: NvwZ 17 (1998), 325

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor Corporativo: Deutschland, Bundesfinanzhof (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Berliner Wissenschafts-Verlag 1998
Em: Kirche & Recht
Ano: 1998, Páginas: 134
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Imposto eclesiástico
B Desvinculação da Igreja
B Jurisprudência
Descrição
Resumo:1. In Baden-Württemberg ist für evangelische Kirchensteuerangelegenheiten der Finanzrechtsweg eröffnet. 2. Die in Kirchensteuergesetzen für den Fall des Austritts aus der Kirche während eines Kalenderjahres vorgesehene Zwölftelungsregelung ist verfassungsgemäß. Vgl.: NvwZ 17 (1998), 325
Descrição do item:= [Fach] 985, S. 54
ISSN:0947-8094
Obras secundárias:Enthalten in: Kirche & Recht