Kirchensteuerberechnung nach Kirchenaustritt, Urteil vom 15.101.1997 - I R 33/97

1. In Baden-Württemberg ist für evangelische Kirchensteuerangelegenheiten der Finanzrechtsweg eröffnet. 2. Die in Kirchensteuergesetzen für den Fall des Austritts aus der Kirche während eines Kalenderjahres vorgesehene Zwölftelungsregelung ist verfassungsgemäß. Vgl.: NvwZ 17 (1998), 325

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Deutschland, Bundesfinanzhof (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berliner Wissenschafts-Verlag 1998
Dans: Kirche & Recht
Année: 1998, Pages: 134
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Jurisprudence
B Impôt ecclésiastique
B Sortie de l’Église
Description
Résumé:1. In Baden-Württemberg ist für evangelische Kirchensteuerangelegenheiten der Finanzrechtsweg eröffnet. 2. Die in Kirchensteuergesetzen für den Fall des Austritts aus der Kirche während eines Kalenderjahres vorgesehene Zwölftelungsregelung ist verfassungsgemäß. Vgl.: NvwZ 17 (1998), 325
Description:= [Fach] 985, S. 54
ISSN:0947-8094
Contient:Enthalten in: Kirche & Recht