Kirchensteuerberechnung nach Kirchenaustritt, Urteil vom 15.101.1997 - I R 33/97

1. In Baden-Württemberg ist für evangelische Kirchensteuerangelegenheiten der Finanzrechtsweg eröffnet. 2. Die in Kirchensteuergesetzen für den Fall des Austritts aus der Kirche während eines Kalenderjahres vorgesehene Zwölftelungsregelung ist verfassungsgemäß. Vgl.: NvwZ 17 (1998), 325

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: Deutschland, Bundesfinanzhof (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Berliner Wissenschafts-Verlag 1998
Στο/Στη: Kirche & Recht
Έτος: 1998, Σελίδες: 134
Σημειογραφίες IxTheo:SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Νομολογία (μοτίβο)
B Εκκλησιαστικός φόρος
B Αποχώρηση από την Εκκλησία
Περιγραφή
Σύνοψη:1. In Baden-Württemberg ist für evangelische Kirchensteuerangelegenheiten der Finanzrechtsweg eröffnet. 2. Die in Kirchensteuergesetzen für den Fall des Austritts aus der Kirche während eines Kalenderjahres vorgesehene Zwölftelungsregelung ist verfassungsgemäß. Vgl.: NvwZ 17 (1998), 325
Περιγραφή τεκμηρίου:= [Fach] 985, S. 54
ISSN:0947-8094
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Kirche & Recht