Genehmigungsbedürftigkeit der Anlage privater Begräbnisplätze
Das Genehmigungserfordernis verstößt nicht gegen Art. 2 Abs. 1 GG. In NRW besteht kein Friedhofszwang. Dennoch bedarf es zur Anlage eines privaten Begräbnisplatzes auf dem eigenen Grundstück einer Genehmigung, die jedenfalls in den linksrheinischen Gebieten von NRW, wo das Preußische Allgemeine Land...
Ente Autore: | |
---|---|
Tipo di documento: | Stampa Articolo |
Lingua: | Tedesco |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
1998
|
In: |
Kirche & Recht
Anno: 1998, Pagine: 65 |
Notazioni IxTheo: | SB Diritto canonico |
Altre parole chiave: | B
Diritto cimiteriale
B Germania B Giurisprudenza <motivo> |
Riepilogo: | Das Genehmigungserfordernis verstößt nicht gegen Art. 2 Abs. 1 GG. In NRW besteht kein Friedhofszwang. Dennoch bedarf es zur Anlage eines privaten Begräbnisplatzes auf dem eigenen Grundstück einer Genehmigung, die jedenfalls in den linksrheinischen Gebieten von NRW, wo das Preußische Allgemeine Landrecht nicht gilt, nur eine einfache Genehmigung darstellt. Diese ist nur bei Vorliegen entgegenstehenden öffentlicher Interessen zu versagen, auch wenn dabei eine restriktive gering haltende Genehmigungspraxis nicht zu beanstanden. Vgl.: NWVBI 1997, 468 |
---|---|
Descrizione del documento: | = [Fach] 985, S. 51 |
ISSN: | 0947-8094 |
Comprende: | Enthalten in: Kirche & Recht
|