Zulässige Grabgestaltungsvorschriften; Verbot der Vollabdeckung, Beschluss vom 11.04.1997 - 19A 1211/96

Ein Ausspruch auf Erteilung der Genehmigung zur Vollabdeckung einer Grabstätte besteht nicht, wenn die Vollabdeckung gegen Normen der Friedhofssatzung verstößt, die das Grundrecht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit beachten. Grabmalgestaltungsvorschriften in der Friedhofssatzung sind zulässig,...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Nordrhein-Westfalen. VerfasserIn (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 1997
In: Kirche & Recht
Year: 1997, Volume: 3, Pages: 268
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Friedhofsordnung
B Cemetery law
B Germany
Description
Summary:Ein Ausspruch auf Erteilung der Genehmigung zur Vollabdeckung einer Grabstätte besteht nicht, wenn die Vollabdeckung gegen Normen der Friedhofssatzung verstößt, die das Grundrecht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit beachten. Grabmalgestaltungsvorschriften in der Friedhofssatzung sind zulässig, wenn sie eine ungehinderte Leichenverwesung gewährleisten sollen. Wird durch ein geologisch-bodenkundliches Gutachten geklärt, dass das Verbot der Vollabdeckung zur Erreichung des Friedhofszweckes geeignet ist, verstößt dies nicht gegen Art. 2 Abs. 1 GG. Vgl.: DVBl. 1997, 1292
Item Description:= [Fach] 985, S. 48
ISSN:0947-8094
Contains:Enthalten in: Kirche & Recht