Parteiausschluss wegen Mitgliedschaft in der Scientology-Bewegung, Urteil vom 09.07.1997, 7 0 55/97 (nicht rechtskräftig)

Staatliche Gerichte haben sich wegen der grundsätzlichen Konzeption der Parteiendemokratie bei der Überprüfung von Parteiausschließungsentscheidungen der Parteigerichte auf eine Willkürkontrolle zu beschränken. Der Beschluss des CDU-Bundesparteitags, nach dem die Mitgliedschaft in der "Scientol...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Ente Autore: Nordrhein-Westfalen. VerfasserIn Bonn (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 1997
In: Kirche & Recht
Anno: 1997, Volume: 3, Pagine: 267
Notazioni IxTheo:SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Scientology
B Giurisprudenza <motivo>
Descrizione
Riepilogo:Staatliche Gerichte haben sich wegen der grundsätzlichen Konzeption der Parteiendemokratie bei der Überprüfung von Parteiausschließungsentscheidungen der Parteigerichte auf eine Willkürkontrolle zu beschränken. Der Beschluss des CDU-Bundesparteitags, nach dem die Mitgliedschaft in der "Scientology-Church (Sekte)" mit der CDU- Mitgliedschaft unvereinbar ist, verstößt nicht gegen höherrangiges Recht, insbesondere nicht gegen die Verpflichtung der Partei zur Binnendemokratie. Vgl.: NJW 1997, 2958
Descrizione del documento:= [Fach] 985, S. 47
ISSN:0947-8094
Comprende:Enthalten in: Kirche & Recht