Erwerb der Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche, Urteil vom 18.01.1995 - IR 89/94

1. Der Erwerb der Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche Deuschlands bei einem Zuzug im Jahre 1982 aus der Schweiz beurteilt sich nach dem Kirchengesetz über die Mitgliedschaft - KMG - (ABl EKD (1976), 389). 2. Nach § 1 Abs. 1 KMG wird die Mitgliedschaft zu einer Gliedkirche vor allem durch die...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Deutschland, Bundesfinanzhof (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Beck 1996
In: Neue juristische Wochenschrift
Year: 1996, Volume: 49, Issue: 3, Pages: 212
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Church membership
B Church
Description
Summary:1. Der Erwerb der Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche Deuschlands bei einem Zuzug im Jahre 1982 aus der Schweiz beurteilt sich nach dem Kirchengesetz über die Mitgliedschaft - KMG - (ABl EKD (1976), 389). 2. Nach § 1 Abs. 1 KMG wird die Mitgliedschaft zu einer Gliedkirche vor allem durch die Taufe als evangelischer Christ und durch den Wohnsitz bzw. den gewöhnlichen Aufenthalt im Bereich der Gliedkirche begründet. 3. Die Erklärung nach § 9 Abs. 3 KMG ist als eine solche über die Bekenntniszugehörigkeit zu verstehen. Sie setzt nicht den Willen des Erklärenden zum Erwerb der Mitgliedschaft voraus
ISSN:0341-1915
Contains:Enthalten in: Neue juristische Wochenschrift