Die Fähigkeit zum Ehekonsens nach kanonischem Recht

Primetshofer beschreibt in seinem Beitrag Inhalt und Voraussetzungen eines rechtsgültigen Ehekonsenses, sowie die wichtigsten Konsens- und Willensmängel. Im einzelnen erörtert der Autor Fragen zur Rechts- und Erkenntsnisfähigkeit der Nupturienten, sowie das Problem des Erfüllungsvermögens (Eheführun...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Primetshofer, Bruno 1929-2014 (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Aron Publ. 1995
In: Folia theologica
Jahr: 1995
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Eherecht
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1057, §1
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1103
B Ehekonsens
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1087
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1098
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1095
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1102, §1
Beschreibung
Zusammenfassung:Primetshofer beschreibt in seinem Beitrag Inhalt und Voraussetzungen eines rechtsgültigen Ehekonsenses, sowie die wichtigsten Konsens- und Willensmängel. Im einzelnen erörtert der Autor Fragen zur Rechts- und Erkenntsnisfähigkeit der Nupturienten, sowie das Problem des Erfüllungsvermögens (Eheführungsunfähigkeit gemäß can. 1095 § 3 CIC/1983) (Sonderdruck)
ISSN:0866-238X
Enthält:Enthalten in: Folia theologica