La pluralité de la pratique pénitentielle face à la législation canonique

Die nachkonziliare Periode kann als eine Zeit der Forschung und Erneuerung hinsichtlich der Sakramente betrachtet werden. Das Sakrament der Buße profitierte zunächst von dieser anfangs noch bescheidenen Forschung, die sich dann aber fortschreitend den Erfordernissen eines kirchlichen Gesetzes gegenü...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Schlick, Jean 1935-2008 (Author)
其他作者: Stalter, Roland (Contributor)
格式: Print Article
語言:French
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: 1984
In: Praxis juridique et religion
Year: 1984, 卷: 1, Pages: 214-243
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B 赦罪
B 補贖
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 759
B Pastoral
實物特徵
總結:Die nachkonziliare Periode kann als eine Zeit der Forschung und Erneuerung hinsichtlich der Sakramente betrachtet werden. Das Sakrament der Buße profitierte zunächst von dieser anfangs noch bescheidenen Forschung, die sich dann aber fortschreitend den Erfordernissen eines kirchlichen Gesetzes gegenüber als nachlässig erweist. Die pastoralen Normen der Buße, der Ordo, die Schemata und der Codex von 1983 entsprechen einem ausgedehnten "Corpus", der sich um die Uniformität in der Bußpraxis bemüht. Aber die inoffizielle Praxis -in ihrer Üppigkeit - ist schwierig zu erfassen. Es besteht also eine riesige Differenz zwischen Theorie und Praxis. Damit stellt sich das Problem der Wirksamkeit des kirchlichen Gesetzes. Ist es nicht ein Hindernis für die Mannigfaltigkeit in der Buß-Praxis und eine Gefahr für die Seelsorge?
ISSN:0758-802X
Contains:Enthalten in: Praxis juridique et religion