Die Religionskörperschaften des öffentlichen Rechts in der Wertordnung des Grundgesetzes

Der Autor erläutert den Begriff der Religionskörperschaften des öffentlichen Rechts, wie er in Art. 140 GG, Art. 137 WRV Anwendung findet, sowie die Verleihungsvoraussetzungen eines solchen Status. Abschließend nimmt er Stellung zu den Verleihungsnormen und plädiert für formale und inhaltliche Kontr...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Reupke, Dietrich (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 2015
In: Kirche & Recht
Anno: 2015, Volume: 21, Pagine: 7-20
Notazioni IxTheo:SA Diritto ecclesiastico
Altre parole chiave:B Diritto fondamentale
B Diritto costituzionale
B Ente pubblico
B Diritto in materia di chiesa di stato
Descrizione
Riepilogo:Der Autor erläutert den Begriff der Religionskörperschaften des öffentlichen Rechts, wie er in Art. 140 GG, Art. 137 WRV Anwendung findet, sowie die Verleihungsvoraussetzungen eines solchen Status. Abschließend nimmt er Stellung zu den Verleihungsnormen und plädiert für formale und inhaltliche Kontrolle derjenigen gesellschaftlichen Gruppen, die einen entsprechenden Verleihungsantrag stellen
ISSN:0947-8094
Comprende:Enthalten in: Kirche & Recht